Das Institut für Landtechnik
Das Institut für Landtechnik ist Teil der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn und befasst sich in Lehre und Forschung mit der Agrartechnik im Bereich Pflanzenbau/Robotik und der Tierhaltungstechnik.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/bilder-startseite/20200610_124210.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Agrobotics
Die Schwerpunkte bilden die Bildverarbeitung in der Pflanzenrobotik und die Entwicklung von Techniken zur Verbesserung der Nährstoffverfügbarkeit im Boden.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/bilder-startseite/scherpunkte2-1.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Verfahrenstechnik in der Tierischen Erzeugung
Die Tierhaltungstechnik befasst sich mit digitalen Assistenzsystemen, mit tierwohloptimierten Haltungsbedingungen und mit der Emissionsminderung für eine umweltverträgliche und klimafreundliche Nutztierhaltung.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/bilder-startseite/dsc00168.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Die wissenschaftl. Werkstatt
Kernaufgabe der Werkstatt ist es, die Ideen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, meist während ihrer Promotion, technisch zu entwickeln und in funktionsfähige Gerätschaften zu verwandeln.
Links
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/agrarrobotik_und_-technik/agro-robotics-wp-seite
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/nutztierhaltung/nutztierhaltung
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/werkstatt
- http://agrobotics.uni-bonn.de/
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/nutztierhaltung
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/haushaltstechnik/haushaltstechnik
- https://www.landtechnik.uni-bonn.de/de/der-foerderverein/foerderverein-startseite